Im Herzen Berlins arbeiten über 900 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen an der Zukunft des
Online-Shopping. Wir konzentrieren uns auf agiles und eigenverantwortliches Arbeiten, Nachhaltigkeit und ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Privatleben. Diese Werte sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert und tragender Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Als Teil unseres Teams kannst Du Dich auf Freiheit, ein internationales und inspirierendes Arbeitsumfeld freuen. Deine Ideen sind uns dabei besonders wichtig. Nicht nur unser Produktportfolio ist vielfältig, sondern auch die Menschen, die daran arbeiten. Wir wollen dich so, wie du bist! Dabei spielen Herkunft, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder ein Schwerbehinderungsgrad keine Rolle.
Unsere Mitarbeiter*innen sind das Fundament von idealo und die wichtigste Komponente unseres Erfolgs. Jede einzelne Person fügt etwas zum breiten Spektrum an persönlichen und professionellen Hintergründen und Kompetenzen hinzu.
Wir fördern aktiv das bewusste Leben und Arbeiten bei idealo. Für uns bedeutet das, dass es viel Platz für Privatleben und Familie gibt.
Familienfreundlichkeit ist in unseren Werten fest verankert und wird durch die Führungsebene gelebt. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen und unserer Notfallkinderbetreuung gibt es die Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer Kooperations-Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe zum Büro.
Wir glauben an Freiräume als Grundlage unserer täglichen Arbeit und die Balance von Beruf und Privatleben. Wir wollen unsere Zeit in einem Umfeld verbringen, in dem Familie, Privatleben und Beruf in Einklang gebracht werden können.
Vertrauen ist die Basis für Freiheit. Sowohl in der Beziehung eines Unternehmens zu seinen Mitarbeiter*innen als auch in der Beziehung der Kolleg*innen untereinander. Wo wenig Vertrauen besteht, ist eine übermäßige Kontrolle die Folge.
Damit Vertrauen bestehen kann, braucht es Verantwortung: das verantwortungsbewusste Ausfüllen der eigenen Freiräume und den verantwortungsvollen Umgang mit den Freiräumen anderer.
Offenheit und Ehrlichkeit sind die Grundlage für unseren Umgang miteinander. Sie ermöglichen es uns, als Team und als Gemeinschaft vertrauensvoll zusammenzuarbeiten und mit mehr Freude mehr zu erreichen, als wir alleine könnten.
Wir haben den Mut, Verantwortung für unsere eigene Arbeit zu übernehmen - und den Mut, für unsere eigenen Fehler einzustehen und damit offen umzugehen. Das eine funktioniert nicht ohne das andere. Wir zeigen Toleranz gegenüber den Fehlern anderer, damit es für jede Person einfacher ist, die eigenen Fehler offen zuzugeben.
Wir handeln aufrichtig und in Übereinstimmung mit unseren Überzeugungen. Wir stehen hinter unseren Aussagen und setzen unsere Worte in die Tat um. Wir wahren diese Integrität, aber auch gegenüber unseren Usern und Partner*innen.
Nachhaltigkeit verstehen wir bei idealo als Symbiose aus Ökonomie, Ökologie und sozialem Engagement. Wir wollen ein "bewussteres Leben" fördern und uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Welt einsetzen.
Vom "Sozialo-Tag" bis zum spontanen Fundraising: Bei idealo kommen wir zur Sache. Wir brauchen keine endlosen Erklärungen, um uns für Mensch und Umwelt einzusetzen. Wir machen das einfach! Wir kümmern uns, wo Hilfe gebraucht wird und nicht dort, wo die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht. Idealo ist nicht nur selbst aktiv, sondern fördert auch das Engagement seiner Mitarbeiter*innen.
"Wenn unsere Kollegen*innen zur Stärkung der Gesellschaft beitragen, ist es wichtig, dass wir als Unternehmer dieses Engagement fördern", sagt Albrecht von Sonntag, Geschäftsführer.
idealo steht für Internationalität. Das gilt gleichermaßen für unsere Mitarbeiter*innen wie für unser Produkt. Kolleginnen und Kollegen aus über 40 Nationen arbeiten gemeinsam in unserem Stammsitz in Berlin Kreuzberg. Sie betreuen nicht nur das Portal idealo.de für den deutschen Markt, sondern auch die länderspezifischen Preis- und Reisepreisvergleiche in Dänemark, Schweden, Finnland, Österreich, Großbritannien, USA, Polen, Portugal, Spanien, Frankreich und Italien.
Als größter Fachbereich der idealo internet GmbH entwickelt Product & Technology aus über 330 Millionen Angeboten ein perfektes Kauferlebnis für smarte Preisvergleiche in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Österreich und UK. Dafür stellt die IT nicht nur die hochperformante Verarbeitung eingehender Angebote und kontinuierliche Preisupdates sicher. Features wie Merkzettel und Preiswecker helfen unseren Usern bei ihrer Entscheidung für das richtige Produkt; idealo User Account und idealo Direktkauf machen ihren Einkauf – von Anfang bis Ende – komfortabel. Jeder Kauf idealo.
Unsere leistungsstarken Teams sind unser Potential. Sie brauchen Menschen – Planende, Partner*innen, Kritisierende, Machende, Kreative, Entscheidende, Analysierende, Controller, Beratende, Promotende und Philosophierende. Ihre Kompetenzen, ihr Ideenreichtum, ihr Mut und Wille, idealo voranzutreiben, sowie der Einsatz vielfältiger moderner Technologien sind ein Schlüssel für den Erfolg. Ihre Begeisterung hat uns zu einem der führenden Preis- und Produktvergleiche in Europa gemacht.
Kotlin und Swift sowie MVC, Clean Code und Clean Architektur sind Standard bei der Entwicklung von iOS- und Android-Apps. Mit GraphQL, Kafka Event Streaming und Spring Apps, die in OpenShift eingesetzt werden, bieten wir ein ansprechendes mobiles Erlebnis als eigenständiges System und definieren neu, wie Anwendungen erstellt und ausgeführt werden.
Ralf Jacob, Head of technology - Mobile App Development
Im Product Team “Search & Mapping” dreht sich alles um die Search Experience auf idealo. Wir arbeiten End-to-End: von der Suche-Infrastruktur und -Architektur, bis hin zur Entwicklung, Umsetzung und Optimieren des Consumer Frontends auf Basis von A/B-Testing. Dabei folgen wir den Bedürfnissen unserer Kunden auf der Suche nach dem gewünschten Produkt und dem besten Preis aus Millionen Angeboten.
Christine Plotz, Product Owner - Product Discovery
Nicht der Klick, sondern der Kunde und die individuelle User-Journey stehen im Fokus unserer Produktentwicklung. Darauf ausgerichtete modulare IT-Komponenten, moderne Führungsstrukturen, multifunktionale Teams, Zielformulierungen via OKR-Modell und das regelmäßige Hinterfragen, ob wir das Richtige tun, machen uns heute erfolgreicher denn je.
Andreas Hankel, CTO
idealo internet GmbH
Zimmerstrasse 50
10888 Berlin, Germany